Ein Mensch verbraucht unter Wasser im Schnitt 12–20 Liter Luft pro Minute. Je ruhiger Du atmest, desto länger bleibst Du unten.
Viele Tauchbasen bieten Rabatte bei Buchung mehrerer Tauchgänge – je mehr Tauchgänge Du machst, desto günstiger wird’s!
Korallenriffe beherbergen rund 25 % aller bekannten Meeresarten – obwohl sie nur 1 % des Meeresbodens bedecken.
Erledigt | Gegenstand |
---|---|
Tauchzertifikat (z. B. Open Water Diver) | |
Logbuch und ärztliches Tauglichkeitszeugnis | |
Reiseversicherung mit Tauchunfall-Schutz | |
Eigene Maske, Schnorchel, ggf. Neoprenanzug | |
Adapter für Ländersteckdosen | |
Unterwasserkamera oder GoPro | |
Sonnenschutz & Riff-freundliche Sonnencreme | |
Notfallkontakte und Sprachführer (besonders bei Tauchsafaris) |
Besonders auf einer Tauchsafari bekommst Du Zugang zu abgelegenen und weniger überfüllten Tauchplätzen.
Erkunde dich überMach mit bei unserer Mini-Umfrage – es dauert nur eine Minute!
Entdecke die besten umweltzertifizierten Tauchbasen weltweit!
Zu den TauchbasenWenn du spontan keine Möglichkeit hast, einen Buddy zu finden, dann beginn dein Solo Abenteuer jetzt!
Aber auch erfahrene Taucher profitieren von geführten Tauchgängen – sei es durch Zugang zu besonderen Wracks, Höhlen oder Großfisch-Spots, die Du allein nicht finden würdest. Sobald Du fortgeschrittener bist und über bestimmte Lizenzen verfügst – zum Beispiel den Advanced Open Water Diver, Rescue Diver oder Dive Master –, kannst Du in vielen Ländern auch Buddy-Tauchgänge ohne Guide unternehmen. Dabei tauchst Du zu zweit mit einem erfahrenen Partner (Buddy) und bist selbst verantwortlich für Navigation, Tiefe, Nullzeitgrenzen und Kommunikation.Finde dein individuellen passenden Aktivurlaub!
Sportart ÜBER dem Wasser kennenlernen (Surfen)Für viele Wassersport-Fans ist Tauchen weit mehr als ein Hobby – es ist eine Leidenschaft. Der Moment, in dem Du unter die Wasseroberfläche gleitest und eine völlig neue Welt entdeckst, ist unbeschreiblich. Egal ob Du schon einen PADI Tauchschein besitzt oder ganz neu einsteigen möchtest – im Urlaub ist der perfekte Zeitpunkt, um Dich dem Tauchsport zu widmen. Warme Gewässer, spannende Riffe und exotische Meeresbewohner warten auf Dich. Und das Beste: Tauchen ist in fast allen Küstenregionen der Welt möglich.
Viele Tauchschulen bieten Schnuppertauchgänge an – ideal für Einsteiger. Nach ein paar Tauchgängen wirst Du schnell merken, wie entspannend und gleichzeitig aufregend diese Sportart ist. Mit dem passenden Equipment, etwas Übung und einem erfahrenen Guide wird Dein Tauchurlaub unvergesslich.
Besonders wichtig: ein gut sitzender Taucheranzug, der Dich vor Kälte und Hautkontakt schützt – selbst in warmen Gewässern. Und natürlich solltest Du Dich vorab über die Bedingungen an Deinem Reiseziel informieren: Strömungen, Sichtweiten und Wassertemperaturen sind entscheidend für ein gutes Erlebnis.
Sicherheit steht beim Tauchen an erster Stelle – und sie beginnt bereits mit der richtigen Ausrüstung. Neben der Tauchflasche gehört insbesondere der Atemregler zu den wichtigsten Bestandteilen Deiner Tauchausrüstung, denn er sorgt dafür, dass Du unter Wasser jederzeit ruhig sowie gleichmäßig atmen kannst. Moderne Atemregler sind nicht nur zuverlässig, sondern auch einfach zu bedienen – vor allem dann, wenn Du regelmäßig mit ihnen übst. Darüber hinaus können auch ein Tauchcomputer sowie eine Signalleine Deinen Tauchgang deutlich sicherer machen, insbesondere dann, wenn Du tiefer oder über einen längeren Zeitraum tauchst.
Wichtig: Eine spezielle Tauchversicherung ist auf jeder Reise mit geplanten Tauchgängen sehr empfehlenswert. Viele Standard-Reiseversicherungen decken Tauchunfälle nämlich nicht ab. Schon ein kleiner Vorfall – wie etwa ein Barotrauma – kann sehr teuer werden. Mit der passenden Versicherung bist Du jedoch weltweit geschützt und kannst dadurch deutlich entspannter tauchen. Achte unbedingt darauf, dass Leistungen wie Rücktransporte sowie Druckkammerbehandlungen im Versicherungsschutz enthalten sind.
Und falls Du noch keinen Tauchschein hast? Kein Problem – mit einem PADI Tauchschein kannst Du weltweit an anerkannten Kursen teilnehmen und ganz bequem Deine Ausbildung starten oder weiter vertiefen. Schon nach wenigen Tagen wirst Du die Grundlagen beherrschen und erste Tauchgänge eigenständig erleben können. Ob im Rahmen eines Urlaubs oder während eines längeren Aufenthalts – viele Reiseziele bieten zertifizierte Kurse an, oftmals sogar auf Deutsch.
Nutze also Deinen Urlaub, um eine völlig neue Welt zu entdecken. Tauchen verbindet Abenteuer mit Erholung – und macht dadurch jeden Trip zu etwas ganz Besonderem.